Startseite > Home > Gefahren Beim Trockenbrennen Eines Edelstahltopfes

Gefahren beim Trockenbrennen eines Edelstahltopfes

Jeder Koch hat schon einmal einen Topf angebrannt oder ausgekocht. Wenn der verbrannte Topf oder die Pfanne aus Edelstahl ist, haben Sie jedoch Glück. Töpfe und Pfannen aus Edelstahl gehören zu den sichersten Kochgeschirren, vorausgesetzt, sie werden richtig gepflegt und verwendet. Wenn Sie einen Edelstahltopf oder eine Edelstahlpfanne trocken brennen, können Sie immer noch damit kochen, solange Sie sie gut reinigen.

1

Die Fakten

Edelstahl ist nach wie vor eine der sichersten Formen von Kochgeschirr, da er beim Kochen keine hohe Hitze benötigt. Da Edelstahl effizienter heizt als andere Arten von Kochgeschirr, müssen Sie die Hitze nicht höher als nötig einstellen. Edelstahltöpfe sind auch zum Braten geeignet und können in Öfen bis zu 260 Grad Celsius verwendet werden. Da Edelstahltöpfe nicht mit Chemikalien behandelt werden, gelten sie als gesunde Wahl zum Kochen.

2

Gefahren

Niemals darf ein Kochtopf überhitzt werden und/oder trocken brennen. Wenn dies geschieht, kann es rauchen und einen Küchenbrand verursachen, Griffe können schmelzen und die Böden von Pfannen aus nicht rostfreiem Stahl können schmelzen. Beim Kochen muss immer auf die Sicherheit geachtet werden, um Brände zu vermeiden, die durch das Trockenbrennen von Pfannen entstehen können.

3

Vorbeugung

Beim Kauf von elektrischem Edelstahlkochgeschirr sollte man auf Töpfe und Pfannen achten, die einen Kochtrockenschutzschalter haben. Der beste Weg, um zu verhindern, dass Ihre Edelstahltöpfe und -pfannen einkochen, besteht darin, einen Kochtopf niemals unbeaufsichtigt zu lassen.

4

Lösung

Wenn Sie einen Edelstahltopf versehentlich einkochen, werfen Sie ihn nicht weg. Ihr Topf wird mit einem altmodischen Mittel aus Essig und Wasser wieder sauber. Füllen Sie den verbrannten Topf zu gleichen Teilen mit Essig und Wasser. Setzen Sie den Deckel auf den Topf und bringen Sie die Lösung zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Lösung 10 Minuten lang köcheln. Nehmen Sie den Topf vom Herd, lassen Sie ihn abkühlen und lassen Sie die Lösung über Nacht in der Pfanne fest werden. Am nächsten Morgen lässt sich der Topf mit leichtem Schrubben reinigen.

  • Wenn Sie einen Edelstahltopf versehentlich trocken brennen, werfen Sie ihn nicht weg.
  • Setzen Sie den Deckel auf den Topf und bringen Sie die Lösung zum Kochen.
5

Berücksichtigungen

Einige nicht aus Edelstahl gefertigte Kochgeschirre können gefährliche Dämpfe verursachen, während andere nach dem Trockenbrennen nicht mehr verwendet werden können. Kochgeschirr aus rostfreiem Stahl ist eine gute Wahl für Köche, die sich Sorgen um die Gesundheit und die allgemeine Sicherheit von Kochgeschirr in Verbindung mit trocken kochenden Töpfen machen.

By Kelwen Karstetter

Wie man Flüssignägel von Ziegeln entfernt :: Wie man mit dem Ho'oponopono-Radiergummi reinigt
Nützliche Links