Startseite > Home > Vor- Und Nachteile Der Versiegelung Von Pflastersteinen

Vor- und Nachteile der Versiegelung von Pflastersteinen

Die Versiegelung von Pflastersteinen ist ein optionaler Prozess, kann aber eine gute Präventivmaßnahme sein, um Ihr Mauerwerk länger sauber und frisch aussehen zu lassen. Pflastersteine, die Öl- und Fettverschmutzungen ausgesetzt sind - wie z. B. bei Einfahrten - lassen sich viel leichter reinigen, wenn sie mit einer Versiegelung geschützt wurden. Versiegelungsmittel können auf Beton, Schiefer, Ton, Granit, Naturstein, gestempelten Beton und Pflastersteine aufgetragen werden.

1

Versiegelungsvorteile

Die Versiegelung hinterlässt eine klare, glänzende Oberfläche, die die Farben Ihrer Pflastersteine zur Geltung bringt und ihnen ein sauberes, nasses Aussehen verleiht. Die Versiegelung fördert die Haltbarkeit und sorgt für eine längere Lebensdauer Ihres Pflastersteins. Die Beschichtung ist feuchtigkeitsabweisend und verringert so Wasserschäden und den Verlust von Sandstaub in den Fugen. Die Lockerung und Rissbildung von Pflastersteinen wird ebenso reduziert wie der Bewuchs mit Unkraut und Gras zwischen den Steinen. Versiegelter Stein ist besser in der Lage, rauen Witterungsbedingungen zu widerstehen, und reduziert die schädlichen Auswirkungen von Schnee und Eis.

  • Die Versiegelung hinterlässt eine klare, glänzende Oberfläche, die die Farben Ihrer Pflastersteine zur Geltung bringt und ihnen ein sauberes, nasses Aussehen verleiht.
  • Die Beschichtung ist feuchtigkeitsabweisend, wodurch Wasserschäden und der Verlust von Sandstaub in den Fugen verringert werden.
2

Versiegelungsmethoden

Einige Pflastersteine werden vorversiegelt geliefert, so dass nach der Verlegung kein Schutzmittel mehr benötigt wird. Sie können Ihre Pflastersteine auch vorbereiten, indem Sie sie vor dem Verlegen in Dichtungsmasse tauchen. Zu den nachträglichen Methoden gehören das Auftragen der Versiegelung mit einer Farbrolle, die an einem Aufsatz befestigt ist, das Einbürsten oder Einfegen der Versiegelung mit einer Bürste oder einem Besen oder das Aufsprühen der Versiegelung mit einer Handflasche oder einer Sprühpumpe. Alle Methoden können entweder von Heimwerkern oder von Verlegeprofis durchgeführt werden.

  • Einige Pflastersteine werden vorversiegelt geliefert, so dass nach dem Verlegen kein Schutzmittel mehr erforderlich ist.
  • Nach dem Verlegen kann die Versiegelung mit einer Farbrolle aufgetragen werden, die an einem Aufsatz befestigt ist; die Versiegelung kann mit einer Bürste oder einem Besen eingebürstet oder aufgefegt werden; oder die Versiegelung kann mit einer Handflasche oder einer Sprühpumpe aufgesprüht werden.
3

Typen von Versiegelungen

Es gibt zwei Hauptversiegelungsformeln. Filmbildner schützen Pflastersteine, indem sie die schädlichen Auswirkungen von Wasser und anderen Verunreinigungen blockieren. Diese Art von Versiegelung bildet eine Barriere auf der Steinoberfläche und verleiht dem Stein einen frischen Glanz, der seine Farben hervorhebt. Penetriermittel, die für die saugfähigeren Steinsorten verwendet werden, sinken bis zu 0,16 Zoll in die Oberfläche ein, um sie zu versiegeln und vor den Elementen zu schützen.

  • Es gibt zwei Hauptversiegelungsformulierungen.
  • Die Penetriermittel, die für die saugfähigeren Steinsorten verwendet werden, sinken bis zu 0,5 cm in die Oberfläche ein, um sie zu versiegeln und vor den Elementen zu schützen.
4

Die Nachteile der Versiegelung

Filmbildende Versiegelungen können wiederholte Anwendungen erfordern, wenn Ihre Pflastersteine altern. Oberflächenversiegelungen können sich mit der Zeit zersetzen, vor allem wenn sie auf porösem Stein falsch aufgetragen werden. Bei allen Versiegelungsmitteln muss der Verarbeiter eine geeignete Sicherheitsausrüstung tragen, z. B. eine Maske, Handschuhe und Schuhüberzieher. Für das Auftragen ist ein ruhiger Tag erforderlich, damit die angrenzenden Rasenflächen und Sträucher nicht durch Sprühnebel verunreinigt werden. Wenn Sie ein natürliches Aussehen bevorzugen und Fleckenbildung kein großes Problem darstellt, brauchen Pflastersteine überhaupt nicht versiegelt zu werden.

  • Filmbildende Versiegelungen können wiederholte Anwendungen erfordern, wenn Ihre Pflastersteine altern.
  • Oberflächenversiegelungen können im Laufe der Zeit zersetzt werden, besonders wenn sie unsachgemäß auf porösem Stein angewendet werden.

By Barkley Hurney

Vor- und Nachteile steigender Studiengebühren :: Wie man ein Auto für eine andere Person kauft
Nützliche Links