Startseite > Home > Wachstumsstadien Der Pflaume

Wachstumsstadien der Pflaume

Zwetschgenbäume umfassen eine Reihe von Arten der Gattung Prunus. Zu den nahen Verwandten gehören Aprikosen, Pfirsiche und Kirschen. Bevor die Früchte erntereif sind, durchlaufen sie mehrere Wachstumsstadien. Die Stadien der Europäischen Pflaume (P. domesticus "Stanley") sind nach Angaben der Michigan State University Extension typisch.

1

Dormancy to Green Clusters

Das Wachstum der Pflaume beginnt mit dem Ruhestadium, in dem die Zweige weder Früchte noch Knospen tragen. Das Knospenschwellen ist das Stadium, in dem sich die Knospen aus dem Zweig zu wölben beginnen. Der Knospenaufbruch ist das Stadium, in dem sich das weiße Material im Inneren der Knospe abzeichnet.

  • Das Wachstum der Pflaume beginnt mit der Ruhephase, wenn die Zweige keine Früchte oder Knospen haben.
2

Weiße Knospe bis Blütenblattfall

Wenn die Blütenblätter der einzelnen Blüten in der Knospe sichtbar werden, ist das Stadium der weißen Knospe erreicht. Die erste Blüte folgt, wenn sich die ersten Blüten vollständig entfalten und weiße Blütenblätter und gelbe Zentren zeigen. Der Zeitpunkt, an dem alle oder fast alle Blüten des Baumes vollständig geöffnet sind, ist das Stadium der Vollblüte. Schließlich fallen die Blüten in einem Stadium, das Blütenblattfall genannt wird, zu Boden und hinterlassen einen Knospenrest, der als Hülse bezeichnet wird.

  • Wenn sich die Blütenblätter der einzelnen Blüten in der Knospe zu zeigen beginnen, ist das Stadium der weißen Knospe erreicht.
3

Hülsenteilung bis Kernhärtung

Wenn die grünen, unreifen Früchte aus dem ehemaligen Blütenstandort hervortreten, ist der Pflaumenbaum im Hülsenteilungsstadium. Von diesem Stadium an wachsen die Früchte weiter, bis sie ihren vollen Durchmesser von 1 bis 2 Zoll erreicht haben. Im Inneren der ausgewachsenen, aber noch grünen Früchte nehmen die Pflaumenkerne in einem Stadium Gestalt an, das als Kernhärtung bezeichnet wird. Da der Zustand der Kerne von außen nicht erkennbar ist, schneiden die Züchter grüne Pflaumen auf und prüfen die Kerne.

  • Wenn die grünen, unreifen Früchte aus der ehemaligen Blüte herauskommen, befindet sich der Pflaumenbaum im Stadium der Schalenaufspaltung.
  • Im Inneren der ausgewachsenen, aber noch grünen Früchte nehmen die Pflaumenkerne in einem Stadium Gestalt an, das als Kernhärtung bezeichnet wird.
4

Blassgrüne Früchte bis zur Vermarktung

Wenn die Pflaumenkerne gehärtet sind, ändern die Früchte ihre Farbe von einem hellen Grün zu einem eher gelben Farbton. Dies ist das Stadium der blassgrünen Früchte. Wenn sich das Violett abzeichnet, ist das Stadium der färbenden Früchte erreicht. Wenn die Pflaumen schließlich vollständig violett sind, können sie geerntet und auf den Markt gebracht werden. Wenn die Pflaumen nach der Ernte bei kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufbewahrt werden, können sie zwei bis drei Wochen lang gelagert werden.

  • Wenn die Pflaumenkerne aushärten, ändern die Früchte ihre Farbe von einem hellen Grün zu einem eher gelben Farbton.
  • Wenn sich das Violett zeigt, hat es das Stadium der färbenden Früchte erreicht.

By Roach Dotterer

Beschneiden von Goldregenbäumen :: Was tun, wenn ein Bosch-Geschirrspüler nicht trocknet
Nützliche Links