Was tun, wenn ein Bosch-Geschirrspüler nicht trocknet
Bosch, ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Gerlingen, stellt Haushaltsgeräte her, darunter auch Geschirrspüler. Das Unternehmen hat sich auf hochwertige Geschirrspüler spezialisiert, darunter solche mit verdeckten Bedienelementen und kundenspezifischen Bedienfeldern. Es kommt zwar nicht häufig vor, aber manchmal hat ein Bosch-Geschirrspüler Probleme beim Trocknen des Geschirrs. Dieses Problem lässt sich oft ohne zusätzliche Hilfe durch einen Reparateur beheben. So sparen Sie Geld für den Kundendienst.
1Nicht ausreichend getrocknet
Wenn Ihr Bosch-Geschirrspüler nicht richtig trocknet, prüfen Sie, ob Sie eine beheizte Trocknungseinstellung gewählt haben. Wenn Sie eine Lufttrocknungseinstellung gewählt haben, trocknet Ihr Geschirr möglicherweise nicht vollständig. Der Bosch Spülgang "Spülen und Halten" verfügt über keine Trocknungseinstellung. Plastik- und Teflongeschirr trocknet normalerweise nicht vollständig. Verwenden Sie einen Klarspüler, um den Trocknungsprozess zu unterstützen. Überladen Sie den Geschirrspüler nicht, da sich dadurch die Trocknungszeit verlängert.
- Wenn Ihr Bosch Geschirrspüler nicht richtig trocknet, prüfen Sie, ob Sie eine beheizte Trocknungseinstellung gewählt haben.
- Wenn Sie eine Lufttrocknungseinstellung gewählt haben, trocknet Ihr Geschirr möglicherweise nicht vollständig.
Stromversorgung
Ihr Geschirr trocknet nicht richtig, wenn die Stromversorgung unterbrochen ist. Vergewissern Sie sich, dass der Geschirrspüler an das Stromnetz angeschlossen ist, und testen Sie die Steckdose mit einem anderen Gerät. Stecken Sie das Netzkabel vollständig in die Steckdose. Überprüfen Sie die Haushaltssicherungen oder Schutzschalter. Setzen Sie die Schutzschalter zurück, wenn einer von ihnen ausgelöst wurde. Untersuchen Sie die Sicherungen, um festzustellen, ob sie durchgebrannt sind. Eine durchgebrannte Sicherung hat in der Regel gebrochene Drähte, oder sie ist schwarz. Ersetzen Sie die Sicherung.
- Ihr Geschirr kann nicht richtig trocknen, wenn der Strom unterbrochen ist.
- Untersuchen Sie die Sicherungen, um festzustellen, ob sie durchgebrannt sind.
Heizelement
Das Heizelement befindet sich an der Unterseite Ihres Bosch Geschirrspülers. Dieses Element ist dafür verantwortlich, Ihren Geschirrspüler während des Trocknungszyklus aufzuheizen, damit Ihr Geschirr trocknet. Wenn das Heizelement nicht richtig funktioniert, trocknet das Geschirr nicht. Trennen Sie den Geschirrspüler von der Stromversorgung und nehmen Sie den unteren Einschub heraus. Untersuchen Sie das Heizelement. Ein durchgebranntes Heizelement weist in der Regel schwarze oder weiße Flecken auf, oder es sind Teile davon gerissen. Wenden Sie sich an einen Bosch-Teilehändler, um ein neues Heizelement zu bestellen. In der Regel können Sie diese Komponenten nicht reparieren.
- Das Heizelement befindet sich an der Unterseite Ihres Bosch-Geschirrspülers.
Trocknungsgebläse/Thermostat
Das Trocknungsgebläse bewegt Luft um Ihr Geschirr, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen. Wenn das Gebläse nicht richtig funktioniert, trocknet das Geschirr möglicherweise nicht vollständig. Trennen Sie den Geschirrspüler von der Stromquelle und nehmen Sie das Hauptgehäuse ab. Untersuchen Sie das Gebläse, um zu sehen, ob es sich frei bewegt. Prüfen Sie, ob die Lüfterflügel gebrochen sind.
- Das Gebläse bewegt die Luft um das Geschirr herum, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen.
- Wenn sich das Gebläse nicht bewegt oder kaputte Teile hat, ersetzen Sie es, da es schwer zu reparieren ist.
Der Thermostat ist für die Trocknungstemperatur verantwortlich. Wenn der Thermostat nicht funktioniert, schaltet sich das Heizelement nicht ein. Da der Thermostat in der Regel nicht repariert werden kann, sollten Sie ihn austauschen.