Eigenschaften von Tüllnetz
Tüll ist ein maschinell hergestelltes Netzgewebe. Es kann aus Nylon, Polyester, Seide oder Baumwolle hergestellt werden und findet sich in so unterschiedlichen Artikeln wie Brautschleiern, Moskitonetzen und Tutus für Ballerinen. Es wird in verschiedenen Gewichten hergestellt, von sehr fein bis grob, und ist in Breiten von 54 und 108 Zoll erhältlich. Er ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich oder kann je nach Anlass gefärbt werden. Der vielseitige Stoff hat einige Eigenschaften, die bei anderen Textilien selten sind.
1Netzgewebe
Tüll ist ein Netzgewebe. Die Fasern sind in einem sechseckigen Netz miteinander verwoben. Bei feinerem Netz entsteht so ein zarter, transparenter Stoff, der sich ideal für Brautschleier, Kostüme und sogar Theaterkulissen eignet. Moskitonetz ist ein sehr feiner Tüll, dessen Maschen Insekten fernhalten, während die Luft zirkulieren kann und der Stoff seine Form behält.
- Die Fasern sind in einem sechseckigen Netz miteinander verwoben.
- Bei feinerem Netz entsteht so ein zarter, transparenter Stoff, der sich ideal für Brautschleier, Kostüme und sogar Theaterkulissen eignet.
Steif
Eine der nützlichsten Eigenschaften von Tüll ist seine Steifheit. Die Steifheit des Tülls verleiht Ballerina-Tutus ihre unverwechselbare Form. Unterröcke aus Tüll werden verwendet, um formellen Kleidern ein bauschiges Aussehen zu verleihen, indem sie die äußere Schicht des Kleides aufplustern. Country-Square-Tänzer verwenden dicke Tüllunterröcke, um ihren vollen Röcken eine unverwechselbare Fülle und Volants zu verleihen. Tüll wird am häufigsten bei Hochzeiten verwendet, aber nicht nur für den Schleier der Braut. Aufgrund seiner Steifheit eignet er sich ideal zum Verpacken von Geschenken und Gastgeschenken sowie als Girlanden und Schleifen für die Hochzeitsdekoration
- Eine der nützlichsten Eigenschaften von Tüll ist seine Steifheit.
- Tüllunterröcke werden verwendet, um formellen Kleidern ein bauschiges Aussehen zu verleihen, indem die äußere Schicht eines Kleides aufgebauscht wird.
Leichtgewicht
Viele Meter Tüll werden für bauschige Unterröcke oder Ballett-Tutus verwendet. Das geringe Gewicht des Tülls ist ein großer Vorteil bei der Herstellung von Kleidungsstücken, denn so können große Mengen verwendet werden, um das gewünschte Volumen zu schaffen, ohne die Trägerin zu beschweren. Die Leichtigkeit ist auch bei der Dekoration von Vorteil. Lange Tücher und Schleifen lassen sich einfach mit Klebeband oder Bändern befestigen. Eine Glasschale oder Vase mit leichtem, farbenfrohem Tüll zu füllen, kann einen interessanten dekorativen Akzent setzen.
- Viele Meter Tüll werden für bauschige Unterröcke oder Ballett-Tutus verwendet.
- Das geringe Gewicht von Tüll ist ein großer Vorteil bei der Herstellung von Kleidungsstücken, da er in großen Mengen verwendet werden kann, um das gewünschte Volumen zu schaffen, ohne den Träger zu beschweren.
Dressy
Tüll eignet sich zwar auch für profane Zwecke wie Moskitonetze, ist aber ein eleganter, edler Stoff. Er ist vor allem bei formellen Anlässen wie traditionellen Hochzeiten oder Kostümbällen zu Hause. Beim Ballett steht er buchstäblich im Mittelpunkt des Geschehens, sei es im zarten, durchsichtigen Kostüm einer Ballerina oder im steifen Tutu. Im Theater findet man sie oft in Kostümen oder als Teil des Hintergrunds. Weich, zart und durchscheinend verleiht er jeder Gelegenheit Eleganz und Interesse.
- Tüll eignet sich zwar auch für profane Zwecke wie Moskitonetze, ist aber ein eleganter, schicker Stoff.
- Weich, zart und durchscheinend verleiht er jeder Gelegenheit Eleganz und Interesse.