Was sind die Vorteile der Formatierung einer Festplatte?
Interne Computerfestplatten und Wechseldatenträger, wie externe Festplatten und USB-Sticks, verwenden alle ein Dateisystemformat zum Speichern, Lesen und Schreiben von Daten. Computer, auf denen das Windows-Betriebssystem läuft, können in der Regel mit allen gängigen Dateisystemformaten umgehen, aber es kann sein, dass Sie eine externe Festplatte erst formatieren müssen, bevor sie mit Ihrem Computer funktioniert. Die Formatierung bietet noch weitere Vorteile, z. B. die Möglichkeit, alle auf dem Laufwerk gespeicherten Dateien und persönlichen Daten sofort zu löschen.
1Funktionalität
Externe Festplatten, die Sie an Ihren Computer anschließen können, wenn Sie große Dateien speichern wollen, müssen oft formatiert werden, bevor Sie sie verwenden können. Durch die Formatierung wird die Festplatte so konfiguriert, dass das Betriebssystem des Computers Daten auf der Festplatte lesen und schreiben kann. Einige externe Festplatten mit hoher Speicherkapazität werden bereits formatiert geliefert, während andere Sie auffordern, sie zu formatieren, wenn Sie das Gerät zum ersten Mal mit einem USB-Kabel an den Computer anschließen. Möglicherweise müssen Sie auch die interne Festplatte Ihres Computers neu formatieren, wenn Sie Systemprobleme durch eine Neuinstallation des Windows-Betriebssystems beheben wollen.
- Externe Festplatten, die Sie an Ihren Computer anschließen können, wenn Sie große Dateien speichern wollen, müssen oft formatiert werden, bevor Sie sie verwenden können.
- Sie müssen möglicherweise auch die interne Festplatte Ihres Computers neu formatieren, wenn Sie Systemprobleme durch eine Neuinstallation des Windows-Betriebssystems beheben wollen.
Kompatibilität
Nach der Formatierung einer externen Festplatte können Sie diese jederzeit neu formatieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk im Windows-Dateiexplorer klicken und die Option "Formatieren" auswählen. Festplatten verwenden im Wesentlichen zwei Dateisystemformate - das New Technology File System (NTFS) und die File Allocation Table (FAT), zu der die Systeme FAT, FAT32 und exFAT gehören. NTFS funktioniert gut mit anderen Computern, während FAT eine größere Kompatibilität mit anderen Geräten bietet. So müssen Sie beispielsweise eine externe Festplatte mit dem FAT-System neu formatieren, wenn Sie sie an den USB-Anschluss eines digitalen Videorekorders anschließen möchten, um gespeicherte Videodateien mit dem DVR wiederzugeben. Informieren Sie sich immer im Handbuch des Geräts oder Computers oder in der Online-Hilfe-Dokumentation über das empfohlene Dateisystem, bevor Sie eine externe Festplatte formatieren.
- Nach der Formatierung einer externen Festplatte können Sie diese jederzeit neu formatieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk im Windows Datei-Explorer klicken und die Option "Formatieren" auswählen.
- Sie müssen beispielsweise eine externe Festplatte mit dem FAT-System neu formatieren, wenn Sie sie an den USB-Anschluss eines persönlichen digitalen Videorekorders anschließen möchten, um gespeicherte Videodateien mit dem DVR abzuspielen.
Sicherheit
Das Formatieren einer Festplatte löscht auch alle gespeicherten Daten. Dies ist eine nützliche Funktion, wenn Sie eine externe Festplatte entsorgen, zur Reparatur verschicken oder an einen Freund oder Kollegen weitergeben möchten. Beim Formatieren eines Laufwerks werden Dateien entfernt, von denen Sie nicht möchten, dass andere sie sehen, und es werden auch alle persönlichen Daten oder vertraulichen Geschäftsinformationen gelöscht. Für zusätzliche Sicherheit können Sie auch ein Dateischredderprogramm eines Drittanbieters verwenden, um sensible Daten auf dem Laufwerk zu überschreiben, bevor Sie das Gerät formatieren. Das Windows-Betriebssystem teilt die interne Festplatte Ihres Computers in der Regel in Partitionen auf, die manchmal auch als Volumes oder logische Laufwerke bezeichnet werden. Sie können in der Regel jede der internen Festplattenpartitionen Ihres Computers formatieren, mit Ausnahme der Partition, die das Windows-Betriebssystem enthält, was bei den meisten PCs das Laufwerk "C:" ist.
- Das Formatieren einer Festplatte löscht auch alle gespeicherten Daten, was eine nützliche Funktion ist, wenn Sie eine externe Festplatte entsorgen, sie zur Reparatur einschicken oder einem Freund oder Kollegen geben wollen.
Speicherplatz
Da beim Formatieren einer Festplatte auch alle gespeicherten Dateien gelöscht werden, ist das Formatieren eine praktische Methode, um Platz auf einer überfüllten Festplatte freizugeben. Sie können die gelöschten Dateien nach dem Formatieren der Festplatte nicht wiederherstellen. Sichern Sie daher alle Inhalte, die Sie behalten möchten, indem Sie sie auf ein anderes Computerlaufwerk, eine Wechselfestplatte oder einen Cloud-basierten Dateispeicherdienst verschieben. Wenn Sie eine interne Festplattenpartition formatieren, vergewissern Sie sich auch, dass das Laufwerk keine wichtigen Systemdateien enthält, die Ihr Computer für die korrekte Ausführung benötigt. Das Windows-Dienstprogramm "Datenträgerbereinigung" ist möglicherweise eine sicherere Option als die Formatierung interner Festplatten, da dieses Tool nur unnötige Dateien identifiziert und löscht, die die Funktionsweise Ihres Computers nicht beeinträchtigen.
- Da beim Formatieren einer Festplatte auch alle gespeicherten Dateien gelöscht werden, ist die Formatierung eine bequeme Methode, um Platz auf einer überfüllten Festplatte freizugeben.
- Wenn Sie eine interne Festplattenpartition formatieren, stellen Sie außerdem sicher, dass das Laufwerk keine wichtigen Systemdateien enthält, die Ihr Computer zum korrekten Betrieb benötigt.